Unser Boot



Nach einem großartigen Hausboot-Urlaub mit dem Bunbo haben wir unsere Leidenschaft für das Leben am Wasser entdeckt. Diese einzigartige Erfahrung hat uns so sehr begeistert, dass wir beschlossen, diese Nähe zum Wasser in unseren Alltag zu integrieren. Es war schnell klar: Ein eigenes Boot musste her! Nach kurzer Überlegung entschieden wir uns für ein Schlauchboot mit Elektromotor. Zu Beginn war das auch wirklich eine fantastische Wahl – leicht zu handhaben, flexibel einsetzbar und perfekt, um die ersten Abenteuer auf dem Wasser zu erleben. Doch wie das Leben so spielt, wächst mit der Zeit nicht nur die Begeisterung, sondern auch der Wunsch nach neuen Möglichkeiten.
Nach ein paar schönen Ausfahrten mit unserem Schlauchboot stellten wir fest, dass es einfach nicht mehr unseren Ansprüchen genügte. Es war zu klein, zu langsam und zu unbequem, um unsere Abenteuer auf dem Wasser wirklich genießen zu können. Uns wurde klar: Etwas Größeres musste her! Mit dieser Erkenntnis begaben wir uns auf die Suche und stießen im Internet auf eine Anzeige für ein Sportboot – der Marke Merlin 2. Ein kleines wendiges Boot, eines mit Baujahr 1990, der letzten aus der ehemaligen DDR. Perfekt, denn es war führerscheinfrei und schien wie gemacht für unsere Wünsche. Der nächste Schritt in unserem kleinen Bootsabenteuer war geboren – und wir konnten es kaum erwarten, das Wasser erneut zu erobern, diesmal mit mehr Komfort, Geschwindigkeit und Freude.


Daten und Fakten zum Merlin Boot
- Typ: Motorboot 1781
- Bauweise: Einschalenbauweise (UP-GF)
- Abmessungen:
- Länge über alles: 4,50 m
- Länge in der KWL: 3,80 m
- Breite über alles: 1,75 m
- Tiefgang: 0,21 m
- Verwendungszweck: Freizeit-Sportboot
- Motorisierung: Handelsübliche Heckmotoren bis max. 40,5 kW (55 PS)
- Besonderheiten:
- V-förmiger Rumpf für gute Fahreigenschaften
- Fußboden als Liegefläche nutzbar (nach Ausbau von Sitzen und Heckbank)
- Ausreichend Stauraum für kleinere Teile unter den Sitzen und der Heckbank
- Geeignet für Nachtfahrten und Fahrten bei schlechter Sicht (Positionslaternen, Zweiklangfanfare)
- Ausrüstung:
- Windschutzscheibenrahmen mit Scheiben aus Einscheibensicherheitglas
- Steuerrad mit Seilzügen und Anschlußteil
- Positionslaternen, Zweiklangfanfare
- 12V-Bordnetz
- Scheibenwischer
- Paddel, Bootshaken, Fender, Festmacherleinen, Schäkel
Kommentar hinzufügen
Kommentare