Göhren auf Rügen 2025

Ein unvergesslicher Start in Richtung Rügen

Am Sonntag, den 27. Juli 2025, starteten wir gegen halb zehn morgens unsere Reise nach Göhren auf der wunderschönen Insel Rügen. Die Fahrt verlief entspannt, da die Autobahn erfreulich frei war, und wir kamen zügig voran. Besonders beeindruckend war wie immer die Überquerung der Rügenbrücke – ein absolutes Highlight, das mit seiner beeindruckenden Architektur und dem Ausblick auf das Wasser jedes Mal aufs Neue begeistert. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, was die Reise zusätzlich angenehm machte und die Vorfreude auf das Ziel steigen ließ. Ein perfekter Beginn für einen erlebnisreichen Urlaub auf Rügen!

 

Urlaubserlebnis im Haus Lehnchen in Göhren

Gegen 13:30 Uhr kamen wir bei unseren herzlichen Gastgebern, den Brüdern Hanke, an, die das charmante Haus Lehnchen in Göhren betreiben. Nach unserer Ankunft haben wir zunächst unseren gemütlichen Bungalow bezogen und in Ruhe ausgepackt. Im vergangenen Jahr hatten wir das Ferienhaus getestet, und dieses Mal wollten wir die Erfahrung im Bungalow machen. 

Im Haus Lehnchen erwarten Sie nicht nur eine traumhafte Unterkunft, sondern gleich mehrere Optionen für einen erholsamen Urlaub. Neben den bereits bekannten und geschätzten Ferienhaus gibt es auch im Haus Lehnchen zwei weitere Ferienwohnungen, die wir auch gern noch testen würden, die aber schon bis 2026 für die Sommermonate ausgebucht sind. Naja wird schon nochmal klappen. 

 

Nach dem Auspacken und einer wohlverdienten Erholungspause ging es für uns noch kurz an die Ostsee. Dort genossen wir die frische Meeresluft und das sanfte Rauschen der Wellen. Unsere kleine Nelly hatte besonders viel Spaß: Sie badete voller Begeisterung im Wasser und holte eifrig Stöckchen heraus, die wir für sie ins Meer geworfen hatten. Es war wirklich ein schöner Moment, der den Tag perfekt abgerundet hat.


Am nächsten Tag starteten wir nach einem ausgiebigen Frühstück in Richtung Thissow. Dort genossen wir einen herrlichen Spaziergang entlang der Ostsee, bei dem unser Hund ausgiebig baden konnte. Nach diesem kleinen Abenteuer war für unseren Vierbeiner Erholung im Bungalow angesagt, während wir uns auf den Weg zum Nordstrand machten, um zumindest bis zum Bauch in den Wellen zu stehen und dann die Sonne am Strand zu geniessen.

Dann ging es im Anschluss noch kurz zu Rewe etwas einkaufen und am Abend saßen wir noch gemütlich auf unserer Terrasse.

Heute, am Dienstag, unserem zweiten Tag in Göhren, war es insgesamt recht ruhig. Am Vormittag bin ich kurz nach Thiessow gefahren, da ich mir frischen Räucherfisch zum Frühstück holen wollte. Doch leider musste ich feststellen, dass der Laden geschlossen hatte – ein kleiner Rückschlag für meine Pläne. Als Alternative ging es danach weiter nach Baabe, wo ich schließlich frischen Fisch bekommen habe. Nur leider keine Sprotten, deswegen waren wir eigentlich nach Thissow gefahren. So gab es Aal, Butterfisch und Lachs. War auch Ok.

Nach dem leckeren Frühstück ging es dann an den Strand. Es war zwar etwas windig aber mit der Sonne zusammen war es angenehm. Später ging es noch ein wenig einkaufen und dann war Erholung auf der Terrasse angesagt.


Heute, an diesem herrlichen Mittwoch, haben wir es etwas ruhiger angehen lassen. Am Vormittag stand ein kleiner Einkaufsbummel in der Stadt auf dem Programm – perfekt, um entspannt durch die Läden zu schlendern und den Tag gemächlich zu beginnen. Am frühen Nachmittag zog es uns dann an den Südstrand, wo wir zwei Stunden in der warmen Sonne lagen. Natürlich durfte dabei eine erfrischende Abkühlung im Wasser nicht fehlen! Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – sonnig, angenehm und einfach ideal, um die Seele baumeln zu lassen. Ein rundum gelungener Tag, der perfekte Mischung aus Entspannung und kleinen Aktivitäten bot.

Gegen späten Nachmittag beschlossen wir, noch einmal nach Thissow zu fahren, um zu sehen, ob der Räucherladen geöffnet hat. Natürlich war unsere treue Begleiterin Nelly auch diesmal mit von der Partie. Zu unserer großen Freude war der Laden tatsächlich geöffnet, und wir ließen es uns nicht nehmen, direkt ein ganzes Kilo herrlich frischer und leckerer geräucherter Sprotten zu kaufen. Danach ging es noch eine kleine Runde mit Nelly an den Strand in Thissow und dann zurück in unsere Unterkunft. Schließlich wartete ein Glässchen leckerer Sanddorn Likör und ein Kilo Sprotten darauf verzehrt zu werden.


Kleiner Spaziergang mit Nelly in Thissow

9 verschiedene Sorten Insel - Salz

Abendlicher Besuch von Flip

Da das Wetter am letzten Tag nicht ideal war und wir zusätzlich aus privaten Gründen handeln mussten, haben wir uns dazu entschlossen, bereits am Samstagnachmittag statt wie ursprünglich geplant am Sonntagmorgen abzureisen. Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht, aber manchmal erfordern unvorhergesehene Umstände spontane Anpassungen. Es war aber wieder ein fantastischer Urlaub im Haus Lehnchen und wir haben schon wieder für das kommende Jahr gebucht, dieses mal die grosse Ferienwohnung und freuen uns jetzt schon total darauf. Es ist immer wieder eine Freude in Göhren zu sein und können es nur jedem empfehlen. Für weitere Informationen könnt Ihr auch die unten aufgeführten Links benutzen.


Mehr hierzu:

Foto Galerie - Weitere schöne Bilder 

Reise Blog - Informationen zum Gastgeber


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Andrea
Vor 2 Monate

Gerade sitze ich auf der Terrasse vorm Bungalow, Heiko liegt auf dem Handtuch vorn auf der Wiese und wir genießen unseren Urlaub und das herrliche Wetter in vollen Zügen!Der Wind weht teilweise kräftig, die Sonne scheint, 20Grad, einfach herrlich, was will man mehr? Ich bin glücklich und dankbar! Nelly haben wir heute eine Auszeit gegönnt, sie liegt auch jetzt und schläft, hat sie fast den ganzen Tag, war sehr aufregend die letzten Tage für unseren kleinen Hund!Vormittags haben wir Raucherfisch aus Baabe geholt, nachdem unser erster Anlauf in Thiessow gescheitert war, haben hier und da ein paar Kleinigkeiten eingekauft, die unseren Urlaub noch schöner machen, waren am Strand, im Wasser, war aber kalt heute, haben Leute beobachtet und vor allem das Treiben der DLRG die Kinder und Jugendliche für die Rettung schulen!
Ach ja und italienisches Eis haben wir uns gegönnt, auf Heiko 's Wunsch hin, 2,-€ die Kugel, war aber köstlich und der Witz des Tages: wir liegen beide nebeneinander am Strand auf der Decke, da sagt Heiko total trocken zu mir" Ich glaube, ich habe meine Badehose geschrottet ", ein Blick auf sein Hinterteil und ja, so war es! Beim umdrehen hat es ratsch gemacht und rechte Backe einlanger Riss, das war lustig!😆